
Foto: Fachkraft im Fokus
Fachkraft im Fokus I Newsletter 01/2019
Liebe Leserin, lieber Leser,
Wertschätzung spielt im Leben eine wichtige Rolle. Mitarbeiter*innen eine Rückmeldung zu geben, zu dem, was sie machen oder bereits erfolgreich geleistet haben, ist motivierend und trägt zur Zufriedenheit bei. Es gibt noch viele andere Faktoren, die die Mitarbeiterzufriedenheit stärken wie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie oder die Kommunikation in einem Unternehmen.
Zahlreiche Unternehmen haben aus diesem Grund die kostenfreie Mitarbeiterbefragung Wertenetz© genutzt, um zu erfahren, wie es um ihre Mitarbeiter*innen steht. Im Januar dieses Jahres wurden die ersten beiden Unternehmen mit dem Landessiegel "Das mitarbeiterorientierte Unternehmen - Hier fühle ich mich wohl ausgezeichnet".
Warum das Befragungsinstrument für die Unternehmen in Sachsen-Anhalt ein wichtiger Schritt im Wettbewerb um Fachkräfte ist? Lesen Sie dazu mehr in unserem aktuellen Newsletter.
Ihr Team der Landesinitiative Fachkraft im Fokus
Landessiegel zum ersten Mal vergeben„Dieser Erfolg ist jedoch keine Einzelleistung, sondern das Ergebnis unserer großartigen Mitarbeiter*innen. Es ist uns wichtig, dass sich unsere Mitarbeiter*innen wohl fühlen", machte Frank Rothe deutlich als er am 17. Januar als erstes Unternehmen in Sachsen-Anhalt mit dem Landessiegel ausgezeichnet wurde. weiterlesen | ![]() |
Die größte Wertschätzung, die man von seinen Mitarbeiter*innen bekommen kannBetriebliches Gesundheitsmanagement und jährliche Mitarbeitergespräche sind unter anderem Bausteine, mit denen Elke Klaus, Geschäftsführerin der Chausseehaus gGmbH die Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter*innen stärken möchte. Damit scheint sie auf einem guten Weg zu sein, denn im Januar wurde sie mit dem Landessiegel "Das mitarbeiterorientierte Unternehmen - Hier fühle ich mich wohl" ausgezeichnet. weiterlesen |
Keine Stimme hat mehr GewichtDem Bauchgefühl nachgehen wollte das ifak - Institut für Automation und Kommunikation e. V. und hat das Befragungsinstrument Wertenetz© genutzt, um Antworten zu bekommen. weiterlesen | ![]() |
Warum in die Ferne schweifen?SEO für Karrierewebseiten, das richtige Medium für jede Zielgruppe oder ein strukturierter Onboarding-Prozess sind nur einige der Themen, die Unternehmen in unserem ersten Webinar diskutierten. weiterlesen | ![]() |
Was machen Sie am Wochenende?Hesham Alhasmi möchte seinen Weg in Deutschland gehen. Dafür lernt er nun fleißig, wenn andere sich mit Freunden treffen oder vielleicht tanzen gehen. weiterlesen | ![]() |
Kuckuck, Kuckuck rufts aus dem WaldMit Weiterbildung verbinden viele ein Management-Seminar, ein Computerkurs oder ein berufsbegleitendes Studium. Heilerzieherin Ramona Weinhauer bildet sich auch weiter - mit einem Gitarrenkurs dank WEITERBILDUNG DIREKT. weiterlesen | ![]() |
Wer macht denn so was?Wissen Sie welche Fördermöglichkeit für wen und welche Weiterbildung geeignet ist? Nein? In der gemeinsamen Veranstaltung "Wer macht denn so was?" fanden Weiterbildungsinteressierte darauf eine Antwort. weiterlesen | ![]() |
Termine
14. Bildungsmesse Thale
Berufsfindungsmesse der IHK Magdeburg
Bilde Dich weiter! Unterstützungsmöglichkeiten zur persönlichen beruflichen Weiterbildung
Thementag: "Herausforderung Fachkräfteentwicklung"
4. Regionalforum Digitale Wirtschaft
2. Innovationsforum „Wirtschaft 4.0“
Arbeitsplatz 4.0 – Ein entscheidender Faktor für die Nachwuchsgewinnung
Fachkräfte suchen, finden und binden als Erfolgsmodell
Führung und Zusammenarbeit auf Distanz
Versteckte Potenziale - Mitarbeiterbeteiligung & Digitalisierung als profitable Kombination
Hochschulinformationstag Hochschule Merseburg
11. Mitteldeutsche Personaltagung
Arbeitgeberattraktivität als entscheidender Faktor für die Nachwuchsgewinnung
Schnuppertag Gleisbau
Festveranstaltung zur Verleihung des Landessiegels
Roadshow Ausbildungsbörse Stendal
Kontaktbörse für die berufliche Integration von Migranten
10. Mitteldeutsche Studentenkonferenz-Logistik
Frühlingsfest
Diversity Day (Magdeburg)
Zurück in die Zukunft - auf Zeitreise im Jahrtausendturm Magdeburg
"… und mit wem würden Sie zurück in die Zukunft gehen?"
PFLEGEN SIE AUCH IHR IMAGE?! (Oranienbaum-Wörlitz)
Firmenkontaktmesse der Hochschule Magdeburg-Stendal
PFLEGEN SIE AUCH IHR IMAGE?! (Stendal)
Regionalkonferenz – Innovation in Sachsen-Anhalt
Fachkräftegewinnung 4.0
Firmenkontaktmesse der Hochschule Anhalt
Digitale Erfolgsgeschichten aus Sachsen-Anhalt
8. MINT-Messe
„Forum für Zu(rück)gezogene“
PFLEGEN SIE AUCH IHR IMAGE?! (Halberstadt)
Zukunftsforum - Identität schaffen
Agiles Arbeiten und Digitales Business Management
Wert(e)voll - Führen mit Werten
Deine Chance in Deiner Region
All together now! In der Liebfrauenkirche Halberstadt
Bürgerbrunch in Halberstadt
„Faktor A – Business Talk“ Dessau-Roßlau-Wittenberg
„Faktor A – Business Talk“ Zeitz
AltmarkMacherFestival 4.0
Cyberkriminalität - Lieblingsziel Mittelstand
Hände hoch fürs Handwerk
Wirtschaftsboom
Berufsfindungs- und Studienmesse der Agentur für Arbeit in Halberstadt
3. Fachkräfte-Forum 2019
Fachkräfte für das Handwerk im Harz
Einstieg in den öffentlichen Dienst
Studien- und Berufsorientierungstag in Staßfurt
Informationsveranstaltung ValiKom Transfer
Regionalkonferenz zur Umsetzung des Pflegeberufereformgesetzes
WIRTSCHAFT TRIFFT WISSENSCHAFT BALLENSTEDT
„WANTED – Wir suchen Dich“
Eröffnungsfest der Interkulturellen Woche
Auf die eigenen Stärken setzen
Logistik zum Anfassen
Weiterbildungstag@HoMe 2019
Beratung zum beruflichen Wiedereinstieg
Weiter durch Bildung | ![]() |