Unsere Regionalberater:innen aus den Fachbereichen Fachkräfte, Unternehmen und WelcomeCenter Sachsen-Anhalt begleiten und unterstützen tagtäglich sachsen-anhaltische Unternehmen, Fachkräfte sowie zuzugs- und rückkehrinteressierten Personen aus anderen Bundesländern oder aus dem Ausland. Hier finden Sie einige Beispiele aus ihrer Beratungspraxis.

Ein Mann sitzt am Steuer eines Busses und fotografiert sich im Rückspiegel
Mit Unterstützung des WelcomeCenters Sachsen-Anhalt der und einer geförderten Umschulung schaffte Agajan den Einstieg als Busfahrer bei der Harzer Verkehrsbetriebe GmbH. Heute fährt er stolz durch die Straßen des Harzes und zeigt, dass mit Geduld, Entschlossenheit und der richtigen Unterstützung ein erfolgreicher Neustart möglich ist.
Eine Frau sitzt an einem Schreibtisch und blickt in die Kamera
Nach einer beeindruckenden Karriere als Hauptbuchhalterin und Steuerinspektorin in der Ukraine musste Liudmyla 2022 einen mutigen Neuanfang wagen. Mit ihrer Entschlossenheit, die Sprache zu lernen, und der Unterstützung des WelcomeCenters Sachsen-Anhalt fand sie ihren Weg in den deutschen Arbeitsmarkt.
Eine Frau sitzt an einem Schreibtisch und hält einen Stift in der Hand
Mit viel Fleiß und Unterstützung durch das WelcomeCenter Sachsen-Anhalt der Landesinitiative Fachkraft im Fokus schafft es Antonina, die Sprache zu lernen, ein Praktikum zu absolvieren und schließlich eine Festanstellung als Sachbearbeiterin im Rechnungswesen in der Harzer GmbH Steuerberatungsgesellschaft zu finden.
Mit dem Landessiegel zum Erfolg
Die Tischlerei Dreyer zeigt, wie Unternehmenskultur Fachkräfte sichert
Zwei Frauen stehen an der Schulbank in einem Klassenzimmer vor einer voll beschriebenen Tafel
Bleiben in Sachsen-Anhalt als Lehrerin für Integrationskurse
Mit Unterstützung des WelcomeCenters Sachsen-Anhalt der Landesinitiative Fachkraft im Fokus wird der Weg zur Anerkennung geebnet
Ein MAnn sitzt an seinem Schreibtisch vor seinem PC und drei Bildschirmen
Jeff Manalo Valencia arbeitet heute bei der INGenium EMSR GmbH in Halle und ist sehr glücklich, dass er ein fester Bestandteil des Teams an Planungsingenieuren ist.
Ein Mann steht vor einem Stausee
Mit viel Fleiß zum Traumjob. Vahid Nooriniya ist den Regionalberater:innen der Landesinitiative Fachkraft im Fokus und des WelcomeCenters Sachsen-Anhalt für ihre Unterstützung sehr dankbar.
Ein Mann und eine Frau stehen nebeneinander und blicken freundlich lächelnd in die Kamera
Habib Carim hat auf seinem Weg nach Sachsen-Anhalt Unterstützung gefunden. Heute ist er angekommen – im Job und in seiner neuen Heimat Magdeburg.
Digitalisierungsberatung der Landesinitiative Fachkraft im Fokus
Die Digitalisierungsberatung in der VEB-Bild GbR zeigt, wie gezielte Beratung und starke Netzwerke positive Veränderungen in einem Unternehmen und seiner Region bewirken können.
Eine Frau und ein männlicher Arzt lächeln in die Kamera
Mit Unterstützung des WelcomeCenters Sachsen-Anhalt der Landesinitiative Fachkraft im Fokus konnte für einen Assistenzarzt aus Jordanien die Aufenthaltserlaubnis gesichert werden.
Ankommen in Sachsen-Anhalt mit Job als Mitarbeiterin im Jobcenter.
In der alten Heimat das Steuer fest in der Hand
Wie funktioniert eine Rückkehr mit Familie nach Sachsen-Anhalt? Dank guter Beratung habe ich mich endlich getraut, diesen großen Schritt für meine Familie und mich zu wagen.
Bestleistungen zu Bestbedingungen in Schönebeck
Rettungstechnik Doll GmbH mit dem Landessiegel „Das mitarbeiterorientierte Unternehmen – Hier fühle ich mich wohl“ ausgezeichnet
procon GmbH - Herr Rafayevych

Chance auf Festanstellung für ukrainische Fachkraft auch mit Sprachbarrieren
Aybaniz Garadzhaeva

Ukrainische Sozialpädagogin findet für ihre Familie neuen Lebensmittelpunkt in Sachsen-Anhalt
In Sachsen-Anhalt beruflich durchstarten
Wir loten mit Ihnen aus, wo Ihre beruflichen Perspektiven und Chancen liegen
Von der IT zum Lehramtsstudium
Berufliche Neuorientierung in Sachsen-Anhalt
Rettungstechnik Doll GmbH

Familienfreundliche Unternehmenskultur zahlt sich aus
Guter Arbeit gibt man ein Siegel – Manchmal auch zwei oder drei
Beim Pflegedienst Hand in Hand Pflege mit Herz & Verstand wird Mitarbeiterzufriedenheit sichtbar nach außen getragen
Ein eingeschworenes Team bekommt das Landessiegel
Die DRK Ambulante Pflege GmbH Bereich Haldensleben freut sich über die Urkunde „Das mitarbeiterorientierte Unternehmen – Hier fühle ich mich wohl“
Ein Grund zum Feiern für die advanto Software GmbH
Das Unternehmen advanto Software GmbH aus Magdeburg erhielt das Landessiegel „Das mitarbeiterorientierte Unternehmen – Hier fühle ich mich wohl“
Neue Wege in der Altmark
Ein konkreter Businessplan, gewinnbringende Kontakte und die richtige Weiterbildung: Unsere Regionalberater:innen helfen weiter
Ein Mann sitzt an einer Werkbank und überprüft elektrische Geräte
Mit einer geförderten Weiterbildung in eine neue berufliche Zukunft starten
Endlich zurück in der neuen, alten Heimat
Lange Zeit leben und arbeiten Sophie L. und Tobias S. in Hamburg. Die Familienplanung und das berufliche Umfeld geben den Anstoß, in die alte Heimat nach Sachsen-Anhalt zurückzukehren
Magdeburg im Winter. Ein Blick über die Elbe auf Magdeburgs Silhouette.
Du und Sachsen-Anhalt
Wie Magdeburg und Halbkugeln