Qualifizierungsreihe: Das 3x3 der zukünftigen Personalarbeit

14:14 bis 16:16 Uhr ist Personalarbeitszeit! Das erste Modul der Qualifizierungsreihe startet am 15.Mai 2025

Grafik zur Qualifizierungsreihe "3x3 der Personalarbeit" mit der Hervorhebung des Moduls 1

In einer sich stetig wandelnden Arbeitswelt ist es entscheidend, auf dem neuesten Stand der Personalarbeit zu bleiben. Unsere Qualifizierungsreihe "Das 3x3 der zukünftigen Personalarbeit" bietet Ihnen einen kompakten Einstieg in die wichtigsten Themen der modernen Personalentwicklung. 

Profitieren Sie von praxisnahen Erfolgsbeispielen und lassen Sie sich von innovativen Ansätzen inspirieren, die bereits in anderen Unternehmen erfolgreich umgesetzt wurden. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und in einem kollegialen Austausch wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Melden Sie sich jetzt zum zweiten Modul an und sichern Sie sich Ihren Platz in unserer exklusiven Qualifizierungsreihe!

Unsere Qualifizierungsreihe "Das 3x3 der zukünftigen Personalarbeit" bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die wichtigsten Aspekte moderner Personalführung und -entwicklung. Die Reihe ist in drei zentrale Themenschwerpunkte gegliedert:

Neue Arbeitskultur: Entdecken Sie, wie Sie eine zukunftsfähige und mitarbeiterorientierte Arbeitsumgebung schaffen können.
Zukunft der Arbeit: Bereiten Sie sich und Ihr Unternehmen auf die Anforderungen von morgen vor.
Vielfalt nutzen: Lernen Sie, wie Sie die Potenziale einer diversen Belegschaft voll ausschöpfen können.

Jeder dieser Themenschwerpunkte umfasst drei spezialisierte Module, die Ihnen tiefgehende Einblicke und praktische Handlungsansätze vermitteln. So ergibt sich das "3x3" – neun Module, die Ihnen das gesamte Spektrum zukunftsorientierter Personalarbeit eröffnen.

Das Thema des zweiten von insgesamt neun Modulen der Qualifizierungsreihe ist „Zukunftskompetenzen“. Diese Inhalte erwarten Sie:

  • Kompetenzen der Zukunft: Welche Fähigkeiten werden immer wichtiger?  
  • Die Rolle von Digitalisierung und Innovation bei der Kompetenzentwicklung  
  • Praxisbeispiele: Wie fördern Unternehmen in Sachsen-Anhalt Zukunftskompetenzen?  
  • Ansätze, um Mitarbeitende und Führungskräfte auf die Herausforderungen von morgen vorzubereiten  
14:14 bis 16:16 Uhr ist Personalarbeitszeit! 

Nutzen Sie diese feste Zeit, um sich gezielt mit den zentralen Themen
der modernen Personalentwicklung auseinanderzusetzen. 

Beginnen Sie mit der Teilnahme an unserer Qualifizierungsreihe
und machen Sie diese Zeit zur festen Institution in Ihrer Woche. 

Format: Online-Qualifizierungsreihe
Dauer: 9 Module, jeweils 2 Stunden
Teilnehmeranzahl: Maximal 15 Personen pro Modul
Zeit: 14:14 bis 16:16 Uhr



Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über alle Module, die Ihnen die Möglichkeit gibt, gezielt die für Sie relevanten Themen auszuwählen


Unsere Module

Neue Arbeitskultur

Modul 1:
Führung

Zukunft der Arbeit

Modul 2:
Zukunftskompetenzen

Vielfalt nutzen

Modul 3:
Generationenmanagement

Modul 4:
Effektive Unternehmenskommunikation

Modul 5:
News-Work vs. Old-Work

Modul 6:
Inklusive Arbeitskultur

Modul 7:
Arbeit und Beruf in Balance

Modul 8:
KI im Personalwesen

Modul 9:
Interkulturell Zusammenarbeiten

 

Flexibilität steht bei unserer Qualifizierungsreihe im Vordergrund. Sie haben die Freiheit, Ihre Teilnahme ganz nach Ihren Bedürfnissen zu gestalten. Ob Sie sich für ein einzelnes Modul interessieren, einen kompletten Themenschwerpunkt von drei Modulen vertiefen möchten oder die gesamte Reihe absolvieren wollen – die Wahl liegt bei Ihnen. Jedes Modul ist in sich abgeschlossen und bietet wertvolle Erkenntnisse, die Sie direkt in Ihren Arbeitsalltag integrieren können. Für jede Teilnahme erhalten Sie einen Nachweis. So können Sie Ihre Weiterbildung flexibel an Ihre Zeitplanung und Interessen anpassen und gleichzeitig Ihre Expertise gezielt ausbauen.

Für dir Teilnahme können wir Ihnen einen Nachweis als auch ein Zertifikat für den Abschluss eines Schwerpunkts oder der kompletten Reihe ausstellen.

Interessiert an diesen Themen? Sichern Sie sich Ihren Platz im zweiten Modul. Start ist der 26. Juni 2025.

Magdeburg im Winter. Ein Blick über die Elbe auf Magdeburgs Silhouette.
Du und Sachsen-Anhalt
Wie Magdeburg und Halbkugeln