Was:3x3 der zukünftigen Personalarbeit

Wann: 26.06.2025, 14:14 bis 26.06.2025 16:16

Wo:Online

In unserem zweiten Modul der Qualifizierungsreihe „Das 3x3 der zukünftigen Personalarbeit“ dreht sich alles um Zukunftskompetenzen – also die Fähigkeiten, die Unternehmen und Mitarbeitende benötigen, um den Wandel der Arbeitswelt aktiv mitzugestalten. Erfahren Sie, welche Kompetenzen in Zeiten von Digitalisierung, Fachkräftemangel und kulturellem Wandel besonders gefragt sind und wie Sie diese gezielt fördern können.

Lassen Sie sich von praxisnahen Impulsen und konkreten Beispielen aus sachsen-anhaltischen Unternehmen inspirieren und entdecken Sie effektive Ansätze zur Entwicklung zukunftsrelevanter Kompetenzen.

Themenübersicht:

  • Kompetenzen der Zukunft: Welche Fähigkeiten werden immer wichtiger?
  • Die Rolle von Digitalisierung und Innovation bei der Kompetenzentwicklung
  • Praxisbeispiele: Wie fördern Unternehmen in Sachsen-Anhalt Zukunftskompetenzen?
  • Ansätze, um Mitarbeitende und Führungskräfte auf die Herausforderungen von morgen vorzubereiten

Diese Veranstaltung richtet sich an Personalverantwortliche, Betriebsräte und Geschäftsführungen von kleinen und mittelständischen Unternehmen.

Referenten

  • Sascha Hertling, Referent Digitalisierung und Innovation, RKW Kompetenzzentrum
  • Alexander Tur, Lead HR Business Partner, HASOMED GmbH

Jetzt anmelden und Ihren Platz sichern!

Erfahren Sie mehr über unsere Qualifizierungsreihe "Das 3x3 der zukünftigen Personalarbeit" und entdecken Sie alle Module im Überblick.

Eine Biene in einer Bienenwabe
Du und Sachsen-Anhalt
Wie Biene und Honig